AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
14.6 C
Raesfeld
Dienstag, Oktober 3, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartBorkenAdrenalin pur: Neuer Dirtpark in Borken

Adrenalin pur: Neuer Dirtpark in Borken

Veröffentlicht am

Ein neues sportliches Highlight öffnet schon bald seine Pforten in Borken. Eröffnung mit Wettbewerb und freiem Training am 6. August 2023 ab 12 Uhr im Borkener Stadtpark

Borken freut sich auf die bevorstehende Eröffnung eines neuen sportlichen Highlights: Der Bau des Bikeparks auf einer 6.000 Quadratmeter großen Fläche gegenüber der Skateranlage im Stadtpark hat Ende April 2023 begonnen.

Ab August 2023 können Fahrradbegeisterte den speziell für Dirtbike-Fahrerinnen und -Fahrer konzipierten Park nutzen, der eine Vielzahl von Sprüngen, Kurven und technisch anspruchsvollen Elementen bietet. Die Stadt Borken lädt alle interessierten Bürgerinnen, Bürger und Fahrradfans zur Eröffnung des Dirtpark Borken am Sonntag, 6. August 2023, ab 12 Uhr im Borkener Stadtpark ein.

Eröffnung wird mit einem Wettbewerb

Die Eröffnung wird mit einem Wettbewerb auf der 450 Meter langen Strecke um 14 Uhr eingeleitet, bei dem die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis stellen können. Um 14.30 Uhr bieten Jugendlichen ein kostenloses Training für Interessierte an, und eine Jury aus Jugendlichen wird im Anschluss die Gewinnerinnen und Gewinner verkürzt. „Das Publikum kann spektakuläre Tricks und atemberaubende Sprünge erwarten“, sagt Sabine Sauret, Leiterin der Borkener Jugendförderung.

Zusammenarbeit

Der Dirtpark wurde von jungen Borkenerinnen und Borkenern in Zusammenarbeit mit der Stadt Borken geplant. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorstellungen in die Entwicklung des Parks einzubringen.

In Workshops und Treffen wurden sie aktiv in den Prozess einbezogen und konnten ihre Vorschläge für Strecken, Rampen und Hindernisse einbringen. „Wir sind beeindruckt von der Kreativität und dem Engagement der jungen Teilnehmer“, betont Sabine Sauret.

Jugendbeteiligung und aktive Freizeitgestaltung

Der Dirtpark und das Partizipationsprojekt sind ein gelungenes Beispiel für Jugendbeteiligung und aktive Freizeitgestaltung. Sabine Sauret unterstreicht: „Wir möchten den Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre Interessen und Ideen einzubringen und sich aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt zu beteiligen. Der Dirtpark ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Partizipation und Freizeitangebote erfolgreich miteinander verbunden werden können.“

Dirtpark Eröffnung Borken

LETZTE BEITRÄGE

Spielbericht SuS GW Barkenberg gegen SSV Rhade C1 endete mit einem 1:8

Spielbericht von Jürgen Pütz-Bosse Im letzten Spiel vor den Herbstferien ging es zu den Grün-Weißen nach Barkenberg. Die C1-Jugend vom SSV Rhade gewann das Spiel mit...

Vor 14 Jahren: Historischer Erntedankumzug in Erle 2009

Am Wochenende (Sonntag, 8. Oktober 2023) startet in Erle wieder der historische Erntedankumzug, organisiert von der KLJB Erle/Rhade. Alle vier Jahr findet dieser Umzug statt....

Erntedankfest und Umzug der KLJB Erle/Rhade 2023

Das traditionelle Erntedankfest findet nach sechs Jahren wieder mit großem Umzug in Erle statt. Die Ursprünge dieses Erler Erntedankfestes können bis etwa 1930 zurückverfolgt werden. Am...

Radarkontrollen im Kreis Borken – Achtung Blitze

Radarkontrollen im Kreis Borken Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei...