Anzeigespot_img
27.6 C
Raesfeld
Dienstag, Juni 17, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartBorkenAdrenalin pur: Neuer Dirtpark in Borken

Adrenalin pur: Neuer Dirtpark in Borken

Veröffentlicht am

Ein neues sportliches Highlight öffnet schon bald seine Pforten in Borken. Eröffnung mit Wettbewerb und freiem Training am 6. August 2023 ab 12 Uhr im Borkener Stadtpark

Borken freut sich auf die bevorstehende Eröffnung eines neuen sportlichen Highlights: Der Bau des Bikeparks auf einer 6.000 Quadratmeter großen Fläche gegenüber der Skateranlage im Stadtpark hat Ende April 2023 begonnen.

Ab August 2023 können Fahrradbegeisterte den speziell für Dirtbike-Fahrerinnen und -Fahrer konzipierten Park nutzen, der eine Vielzahl von Sprüngen, Kurven und technisch anspruchsvollen Elementen bietet. Die Stadt Borken lädt alle interessierten Bürgerinnen, Bürger und Fahrradfans zur Eröffnung des Dirtpark Borken am Sonntag, 6. August 2023, ab 12 Uhr im Borkener Stadtpark ein.

Eröffnung wird mit einem Wettbewerb

Die Eröffnung wird mit einem Wettbewerb auf der 450 Meter langen Strecke um 14 Uhr eingeleitet, bei dem die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis stellen können. Um 14.30 Uhr bieten Jugendlichen ein kostenloses Training für Interessierte an, und eine Jury aus Jugendlichen wird im Anschluss die Gewinnerinnen und Gewinner verkürzt. „Das Publikum kann spektakuläre Tricks und atemberaubende Sprünge erwarten“, sagt Sabine Sauret, Leiterin der Borkener Jugendförderung.

Zusammenarbeit

Der Dirtpark wurde von jungen Borkenerinnen und Borkenern in Zusammenarbeit mit der Stadt Borken geplant. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorstellungen in die Entwicklung des Parks einzubringen.

In Workshops und Treffen wurden sie aktiv in den Prozess einbezogen und konnten ihre Vorschläge für Strecken, Rampen und Hindernisse einbringen. „Wir sind beeindruckt von der Kreativität und dem Engagement der jungen Teilnehmer“, betont Sabine Sauret.

Jugendbeteiligung und aktive Freizeitgestaltung

Der Dirtpark und das Partizipationsprojekt sind ein gelungenes Beispiel für Jugendbeteiligung und aktive Freizeitgestaltung. Sabine Sauret unterstreicht: „Wir möchten den Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre Interessen und Ideen einzubringen und sich aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt zu beteiligen. Der Dirtpark ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Partizipation und Freizeitangebote erfolgreich miteinander verbunden werden können.“

Dirtpark Eröffnung Borken

LETZTE BEITRÄGE

75 Jahre Schützenverein Homer: Drei Tage Ausnahmezustand im Dorf

Einladung zum Jubiläum: In Homer wird in diesem Jahr groß gefeiert. Der Schützenverein blickt auf 75 Jahre seit seiner Neugründung nach dem Krieg zurück –...

Die schönsten Fotos und Impressionen vom Sonntagabend – Thronball 2025

Königspaar Glombik & Reidenbach feiert mit Parade, Party und sozialem Einsatz. Rund 4.500 Euro am Montag während des Vogelschießens für einen Hospizdienst gesammelt. Besser...

50 Jahre kommunale Neugliederung: Vorträge in Raesfeld und Erle

Die Gemeinde Raesfeld hat kürzlich an den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Raesfeld und Erle im Jahr 1975 erinnert. Mit einer offiziellen Feier wurde...

Spende für mehr Lebensqualität: 2000 Euro für die Rollfietsen am Seniorenhaus

Am 13. Juni 2025 haben die Mitarbeiterinnen des Froschkönigs, Dagmar Vogt und Anette Tervoort, gemeinsam mit Dr. Fabian Tilling von der Gemeinde St. Martin eine...

Klick mich

Werbung