Anzeigespot_img
20.4 C
Raesfeld
Freitag, Juli 18, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartBauen und WohnenAbriss des Hauses an der Schermbecker Straße 16 beschlossen

Abriss des Hauses an der Schermbecker Straße 16 beschlossen

Veröffentlicht am

Abriss des alten Hauses an der Schermbecker Straße in Erle beschlossen. Auf dem Grundstück wird als Übergangslösung ein provisorischer Parkplatz entstehen, um den Parkdruck in Erle zu mindern, bis neue Parkplätze für das HUB-Erle an der Silvesterstraße im Jahr 2026 fertiggestellt sind.

„Es mache keinen Sinn mehr, dieses Haus zu erhalten“, betonte Bernd Roters am Montag im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss des ehemaligen Lammersmann-Hauses an der Schermbecker Straße. Das Gebäude sei stark verfallen, durchsetzt mit Schimmel, und die Treppe in die erste Etage existiere nicht mehr. Roters‘ Aussage war eine Antwort auf die Nachfrage von Henry Tünte, Vertreter der Grünen, ob ein Abriss wirklich alternativlos sei.

Das Haus sei, so erklärte Bürgermeister Martin Tesing, im Jahr 2022 von der Gemeinde erworben worden, um dort möglicherweise Flüchtlinge unterzubringen. Eine Nutzung zu diesem Zweck habe jedoch nicht stattgefunden, und das Gebäude stehe bis heute leer. Eine alternative Nutzung oder ein Verkauf des Grundstücks sei nicht vorgesehen, da das Areal in der Erler Dorfmitte städtebaulich weiterhin von besonderem Interesse für die Gemeinde sei.

Der Gemeinderat stimmte einstimmig für den Abriss des Gebäudes. Die Bauverwaltung schätzt die Kosten für den Abbruch des Wohnhauses und der angrenzenden Garagen auf rund 40.000 Euro. Die Ausschreibung für die Arbeiten soll zeitnah erfolgen.

Übergangsweise Parkplatz geplant

Als Übergangslösung plane die Gemeinde, auf dem Grundstück einen provisorischen Parkplatz mit Schotterdecke anzulegen. Grund hierfür sei, so Tesing, der durch die Baustelle auf der Hofstelle Böckenhoff entstehende Parkdruck in Erle.

Die neuen Parkplätze für das HUB an der Silvesterstraße werden laut aktueller Planung frühestens Anfang 2026 fertiggestellt.

LETZTE BEITRÄGE

Schüler der JKG Raesfeld erhalten 1500 Euro für Imkerei und Schulgarten

Imkerei-AG und Schulgarten der JKG profitieren von großzügiger Unterstützung durch Volksbank und Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer. Die Spende fließt in professionelle Ausrüstung – erster eigener Honig rückt...

Veranstaltung: Raesfeld in Sommerlaune mit Rainer Migenda

Die Veranstaltungsreihe „Raesfeld in Sommerlaune“ geht in die dritte Runde. Am Freitag, 18. Juli 2025, sorgen Live-Musik, kühle Getränke und regionale Spezialitäten auf dem Rathausplatz...

Veranstaltungen in Raesfeld im August 2025: Musik, Märkte und Magie unter freiem Himmel

Ein Sommer, der klingt, duftet und begeistert: Die Gemeinde Raesfeld zeigt sich im August 2025 von ihrer lebendigsten Seite. Von Klassik bis Kultband, von Bücherfreunden...

Borken verbietet Gänsefütterung: Stadt steuert gegen wachsende Population

Wie die Stadt Borken mitteilt, nehme die Zahl wildlebender Gänse insbesondere rund um den Pröbstingsee seit einigen Jahren deutlich zu. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, seien...

Klick mich

Werbung