Seit 50 Jahren gibt es die Gemeinde Raesfeld in ihrer heutigen Form. 1975 wurden im Zuge der Kommunalen Neugliederung die ehemals selbstständigen Gemeinden Erle, Teile von Overbeck und Raesfeld, zu der bereits Homer gehörte, zusammengeführt.
Dieses runde Jubiläum feiert die Gemeinde nun mit mehreren Veranstaltungen – für alle Bürgerinnen und Bürger.
Bürgerfest auf dem Rathausplatz
Am Freitag, 9. Mai, findet auf dem Rathausplatz von 18 bis 22 Uhr ein Bürgerfest statt. Die Gemeinde lädt zu kühlen Getränken im Biergarten ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen gleich drei bekannte Raesfelder Musikvereine: Das Fanfarencorps Raesfeld, die Erler Jäger und die Burgmusikanten gestalten das Bühnenprogramm.
Festakt im Schloss mit Regierungspräsident Bothe
Bereits am Nachmittag des 9. Mai versammeln sich rund 100 geladene Gäste im Rittersaal des Schlosses zu einem offiziellen Festakt. Wie die Gemeinde mitteilt, wird Regierungspräsident Andreas Bothe die Festrede halten. Dabei wird er sowohl auf die Kommunale Neugliederung allgemein als auch auf den Zusammenschluss von Raesfeld, Erle und Homer eingehen. Anschließend ist ein Rückblick auf wichtige Stationen der gemeindlichen Entwicklung geplant.
Bildvorträge mit Rückblick auf die Geschichte
Wer tiefer in die Geschichte und „Meilensteine“ der Gemeinde eintauchen möchte, hat dazu bei zwei Bildvorträgen Gelegenheit. Diese finden am Donnerstag, 26. Juni, im Forum der St.-Sebastian-Grundschule sowie am Mittwoch, 2. Juli, im St.-Silvester-Haus statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Eine Anmeldung ist beim Bildungswerk Raesfeld möglich.