AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
14.6 C
Raesfeld
Dienstag, Oktober 3, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartPolitikCDU2011 - Da war doch was? Geschlossenheit der CDU gegen Rot/Grün

2011 – Da war doch was? Geschlossenheit der CDU gegen Rot/Grün

Veröffentlicht am

Haushaltsplan für 2011 sah eine Nettoneuverschuldung von 7,1 Milliarden Euro vor – Raesfelder Ratsmitglieder der CDU zeigen sich bei der Sitzung 2011 geschlossen

Im Februar 2011 stand die politische Landschaft in Nordrhein-Westfalen unter Spannung. Die CDU versuchte im Streit um die Haushaltspolitik der rotgrünen Minderheitsregierung rasche Neuwahlen durchzusetzen. Auch die Ratsmitglieder der CDU zeigen sich geschlossen in dieser Sache während einer Ratssitzung.

CDU-Raesfeld-2011
Foto: Petra Bosse(Archiv)

Haushalt 2011 wurde zur Schicksalsfrage

Im Januar hatte der Verfassungsgerichtshof in Münster die Umsetzung des Nachtragshaushalts 2010 der rotgrünen Minderheitsregierung auf Eis gelegt. Das Urteil dazu sollte im Februar fallen. Der Haushalt 2011 wurde somit zur Schicksalsfrage für die rot-grüne Minderheitsregierung. Die CDU hatte angekündigt, vor das Gericht in Münster erneut zu ziehen, fällt auch der neue Haushalt aus ihrer Sicht gegen die Verfassung verstößt.

Die Landtagswahl im Mai 2010 hatte die schwarz-gelbe Landesregierung abgewählt. Eine rotgrüne Minderheitsregierung unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hatte daraufhin das Ruder übernommen. Ihr Haushaltsplan für 2011 sah eine Nettoneuverschuldung von 7,1 Milliarden Euro vor.

CDU und SPD lagen nahezu gleichauf

Die letzten Umfragen vom Januar zeigen, dass CDU und SPD nahezu gleichauf lagen, wie bei der Wahl. Die Grünen waren die drittstärkste Kraft, konnten jedoch deutliche Gewinne verzeichnen. Eine rot-grüne Regierung hätte somit eine deutliche Mehrheit. FDP und Linkspartei blieben in diesen Erhebungen unter der Fünf-Prozent-Marke.

Die politischen Verhandlungen und Entscheidungen im Zusammenhang mit der Haushaltspolitik und der Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen waren somit von hoher Bedeutung und Spannung geprägt.

LETZTE BEITRÄGE

Spielbericht SuS GW Barkenberg gegen SSV Rhade C1 endete mit einem 1:8

Spielbericht von Jürgen Pütz-Bosse Im letzten Spiel vor den Herbstferien ging es zu den Grün-Weißen nach Barkenberg. Die C1-Jugend vom SSV Rhade gewann das Spiel mit...

Vor 14 Jahren: Historischer Erntedankumzug in Erle 2009

Am Wochenende (Sonntag, 8. Oktober 2023) startet in Erle wieder der historische Erntedankumzug, organisiert von der KLJB Erle/Rhade. Alle vier Jahr findet dieser Umzug statt....

Erntedankfest und Umzug der KLJB Erle/Rhade 2023

Das traditionelle Erntedankfest findet nach sechs Jahren wieder mit großem Umzug in Erle statt. Die Ursprünge dieses Erler Erntedankfestes können bis etwa 1930 zurückverfolgt werden. Am...

Radarkontrollen im Kreis Borken – Achtung Blitze

Radarkontrollen im Kreis Borken Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei...