20 Jahren schuldenfrei – aber Gauck kam nicht nach Raesfeld

Das Sparschwein könnte eigentlich auch im Wappen der Gemeinde Raesfeld sein, denn seit 20 Jahren ist die kleine Gemeinde Raesfeld nun schuldenfrei.

Gespart wurde immer dort, wo es auch machbar war.

Das hat sich in all den Jahren bezahlbar gemacht und die Raesfelder Bürger sowie der Ehrenbürgermeister Udo Rößing a.D., der mit diesem Sparkurs anfing, bis hin zum amtierenden Bürgermeister Andreas Grotendorst und sein komplettes Rathausteam mit allen Fraktionen und Parteien, sind auch ein wenig stolz auf das, was sich über all die Jahre behaupten konnten: Schuldenfrei!

20 Jahre schuldenfrei Raesfeld
20 Jahre schuldenfrei Raesfeld. Stilecht zeigten sich die Vertreter der Gemeinde: von li.: Hans-Dieter Strothmann, Bürgermeister Grotendorst, Karl-Heinz Tünte und Wolfgang Warschewski

Seit langem war, oder ist das Medienspektaktel groß, das stärkte auch das Selbstbewusstsein der Politiker, die eigens zum Dorffest sogar unseren Bundespräsidenten Joachim Gauck einluden. Leider verhindert, lautete die Antwort, aber vielleicht klappt es ja dann zum Silberjubiläum.

20 Jahre schuldenfrei Raesfeld

Aber auch ohne Gauck ließ es sich gut feiern am Samstagnachmittag vor dem Rathaus. Zahlreiche Aktionen verschiedener Vereine sorgten für Unterhaltung, die Fanfaren und die Burgmusikanten für den Rhythmus, die Jugendhäuser Raesfeld und Erle für die Kinderunterhaltung.

20 Jahre schuldenfrei Raesfeld

Günstig im Preis waren auch Bratwurst und Getränke an diesem Tag. Ungewöhnlich günstig sogar für Raesfeld, denn eigentlich hätte hier doch, so ganz nebenbei, die Haushaltskasse aufgebessert werden können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein