20 Jahre Köchin im Holzwurm – Anni Klein-Ridder

    Linsensuppe und Grünkohl schmeckt selbst den Jüngsten
    Linsensuppe und Grünkohl schmeckt selbst den Jüngsten

    „Schmeckt nicht, gibt`s nicht“, denn hier kocht schließlich Anni und die weiß genau, was bei ihren Schützlingen im Kindergarten Holzwurm e.V. gut ankommt.

    Seit 20 Jahren wird in der Kita in Erle selbst gekocht, und genauso lange dabei ist auch Anni Klein-Ridder. Ihrer Devise „frisch, vollwertig, kindgerecht“ ist die Kindergarten – Köchin bis heute treu geblieben.

    Jubi2
    Anni Klein-Ridder feierte 20-jähriges Jubiläum im Kindergarten Holzwurm

    Ob Wirsinggemüse, Linsensuppe oder Möhrengemüse, Gerichte, die viele Eltern in den eigenen vier Wänden verzweifeln lassen, sind im Holzwurm überhaupt kein Thema, denn die Kleinen stehen auf Annis Essen, egal was es ist.

    Kein Wunder, denn wenn die Köchin in der Mittagszeit den Kochlöffel schwingt, breitet sich der Essenduft in den ganzen Räumen der Einrichtung aus und die Vorfreude wird dadurch auf das Essen schon geschürt. „Hier bei uns essen alle Kinder mit, und wenn es mal sein muss, dass eines der Mädchen und Jungen vorher abgeholt wird, dann wird es immer schwierig, denn ohne Essen möchte niemand gehen“, so Kindergartenleiterin Katja Maschmeier.

    Den Einjähirgen Johannes und und Mika schmeckt die Linsensuppe von Köchin Anni
    Johannes und Mika schmeckt die Linsensuppe

    Gekocht wird nach einem festen Kochplan. Nur zu besonderen Anlässen dürfen sich die Kinder etwas wünschen. „Wenn es nach den Kindern ginge, da gäbe es nur Pommes oder Pizza“, setzte die Kindergartenleiterin hinzu. „Es ist zwar unglaublich, aber alles was auf den Tisch kommt wird gegessen. Zwar kommt es schon mal vor, dass jemand keine Möhren mag, aber ein wenig probieren muss jeder. Und meistens heißt es dann …mmhhh lecker… und alles wird sogar aufgegessen“, setzt die Leiterin hinzu. „Gezwungen zum Essen wird niemand, aber probieren ist Pflicht. Darüber hinaus versuchen wir jetzt auch schon den Kindern beizubringen, ihren Teller nicht so voll zu packen“, fügt Katja Maschmeier hinzu, die selber ein großer Fan von Annis Essen ist.

    IMG_4648 (640x427)
    Löffel und Teller sauber wie gespült

    Schwer dagegen haben es die Eltern. Denn häufig heißt es dann aus dem Kindermund, wenn Mutter zu Hause gekocht hat: „Bei Anni schmeckt es aber besser“. Aus diesem Grund hat der Kindergarten im Laufe der letzten 20 Jahre drei Kochbücher mit all den Lieblingsspeisen der Kinder und den Rezepten von „Anni“ heraus gebracht. Alle Rezepte sind den Bedürfnissen der Kinder angepasst, und illustriert und gestaltet von den Knirpsen selber. Nach dieser Vorlage kann dann auch zu Hause nichts mehr schief gehen und selbst das sonst so „unleckere“ Möhrengemüse wird zu einem Festessen.

    Kochbuch für Eltern mit Köchin Anni
    So sehen die Kinder ihre Lieblingsköchin Anni

    Das 20-jährige Jubiläum von Köchin Anni Klein-Ridder wurde am Montag gemeinsam mit den Mädchen und Jungen und einem kräftigen und leckerem Frühstück gefeiert, denn so eine gute Köchin muss man sich einfach „warm“ halten und gut pflegen.

    IMG_4654 (621x640)
    Insgesaamt drei Kochbücher sind erschienen mit den Lieblingsspeisen der Kinder

    In der Kita „Holzwurm“ sind noch Plätze frei für Kinder ab drei Jahren. Eltern können sich melden bei Katja Maschmeier, Telefon: 02865-6743

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein