AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
5.7 C
Raesfeld
Dienstag, März 25, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartTop News17. Büchermarkt am Wasserschloss Raesfeld

17. Büchermarkt am Wasserschloss Raesfeld

Veröffentlicht am

v.l.: Unterstützer und Akteure: Reinhard Nießing (Freiheit 24) , Hans Brune (Vors. Heimatverein Raesfeld) , Maria Kowalsky (Vors. Ortsmarketing) und Rainer Heeke (Marktmeister). ©Gemeinde Raesfeld

17. Büchermarkt am Wasserschloss Raesfeld – 70 Antiquare und private Händler laden ein zum: Schlendern – Stöbern – Schmökern
Zum 17. Raesfelder Büchermarkt lädt der Ortsmarketing Raesfeld e.V. am Sonntag, 13. August 2023 ein. Von 11:00 – 18:00 Uhr bieten rund 70 Antiquare und private Händler aus Deutschland und den Niederlanden im Schatten des Sterndeuterturmes ausgewählte bibliophile Raritäten als auch preiswertes Lesefutter für Groß und Klein.

Büchermarkt vor einzigartiger Kulisse

„Der stimmungsvolle Raesfelder Büchermarkt vor der einzigartigen Kulisse des Wasserschlosses Raesfeld hat sich zu einem der attraktivsten und größten Büchermärkte in Nordrhein-Westfalen entwickelt“ so Marktmeister Rainer Heeke aus Bredevoort.

Büchermarkt Raesfeld- Ein Magnet für Sammler

Der Büchermarkt hat sich in den letzten Jahren als immer stärkerer Magnet auch für Sammler und Bücherliebhaber aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und den Niederlanden etabliert. Die Nachfrage ist mittlerweile so hoch, dass sogar Interessenten abgesagt werden mussten.

Büchermarkt Schloss Raesfeld
Foto: Petra Bosse/Archiv

Große Auswahl an Bücher

Den Besuchern erwartet eine vielfältige Auswahl an Büchern verschiedener Genres: Von Klassikern über zeitgenössische Romane, Jugendbücher bis hin zu Sachliteratur ist für jeden Geschmack etwas geboten. Darüber hinaus bietet der Raesfelder Büchermarkt eine Plattform für kreative Geister und Künstler. Ein Buchbinder aus Bredevoort und ein Händler mit historischen Ansichtskarten sind in diesem Jahr mit von der Partie. Zum 200. Todestag des Verlegers Brockhaus können die Besucher an verschiedenen Ständen in dessen umfangreiches Lebenswerk eintauchen.

Besonderes Erlebnis mit Märchenerzählerin für Kinder

Ein besonderes Erlebnis erwartet die Kinder: Die Autorin und Märchenerzählerin Minna McMaster wird aus Ihrem Buch „Lukas und das Geheimnis der sprechenden Tiere“ vorlesen. Die Lesung beginnt um 14:30 Uhr im Rittersaal von Schloss Raesfeld und dauert etwa 45 Minuten. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um sicherzustellen, dass die kleinen Leser die Lesung nicht verpassen, wird der Ortsmarketing Raesfeld die Hauptfigur des Buches zum Leben erwecken, die die Kinder zum Rittersaal führen wird.

Autor Georg Bühren stellt neuen Achterland-Krimi vor

Für Krimifans hat der Büchermarkt auch einiges zu bieten: Der Autor Georg Bühren wird seinen neuen Achterland-Krimi „Flamingo-Gold“ am Stand neben dem Heimatverein präsentieren und signieren. Des Weiteren sind der Ruhr-Krimiverlag sowie die Ostfrieslandroman-Autorin Susanne von Steinfeld vertreten.

Musikalische Untermalung

Für die musikalische Untermalung sorgen Alexandre Oudowitschenko (Balalaika) und Anna Bragina (Gitarre), die mit ihrer Caféhausmusik für ein Flair von Montmatre sorgen werden, französisches Savoir Vivre kombiniert mit russischer Seele.

Als Alleinstellungsmerkmal des Raesfelder Büchermarktes bleibt noch zu erwähnen, dass der Heimatverein traditionsgemäß alle Aussteller vor Marktbeginn zum Händlerfrühstück einlädt, um den Teilnehmern einen schönen Start und Austausch mit den Kollegen zu ermöglichen. Der Ortsmarketing wird den Heimatverein hierbei tatkräftig unterstützen.

LETZTE BEITRÄGE

Gedenkfeier in Erle erinnert an ein Luftangriffe und Kriegsende 1945

Am Sonntag, dem 23. März, fand auf dem Friedhof in Erle eine stille und eindrucksvolle Gedenkfeier an den Soldatengräbern statt. Etwa 60 Bürgerinnen und Bürger...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 24. bis 28. März

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Kultur erleben per Rad: Neue Broschüre zum Europaradweg R1 in NRW

Neue Broschüre macht Lust aufs Radeln: Mit dem Europaradweg R1 durch die Kulturgeschichte Europas Kreis Borken/Münsterland. Der Europaradweg R1 ist eine der beeindruckendsten Radrouten Europas: Auf...

Frühlingskonzert der Burgmusikanten Raesfeld am 5. April

Die Burgmusikanten Raesfeld laden am Samstag, 5. April, zu einem besonderen Frühlingskonzert in die Zweifachsporthalle Am Michael ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt...

Klick mich

Werbung