Preisverleihung des Malwettbewerbs „Bienen und Blüten“ an den Raesfelder Gartentagen
(pd). Das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen feiert der Imkerverein nicht mit einem offiziellen Festakt, sondern über das ganze Jahr verteilt werden zu verschiedensten Themen Veranstaltungen angeboten.
Um auch schon die Jüngsten zu motivieren an Bienen und andere Insekten zu denken, hat der Imkerverein die Raesfelder und Erler Kindergärten zu Beginn des Jahres eingeladen an einem Malwettbewerb „Bienen und Blüten“ teilzunehmen. Besonders intensiv hat sich die KiTa St. Silvester in Erle mit Bienen beschäftigt und das Thema mit der Geschichte der Hummel Bommel auch im Gottesdienst der Entlassfeier in den Mittelpunkt gestellt.
Mehrere Gewinner
Die abgegebenen Bilder wurden nun von einer Jury bewertet. Es war nicht einfach eine Entscheidung zu treffen welches Bild schön oder weniger schön ist. Daher gibt es unterteilt in zwei Altersstufen drei Preiskategorien mit mehreren Gewinnern. Dank der Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland werden die schönsten Bilder mit hochwertigen Sach- und Buchpreisen belohnt.
Die Preisverleihung findet am 21. Juli um 11 Uhr, dem Sonntag der Raesfelder Gartentage im Bienengarten Löchteken, Nettelhoff 35 statt. Alle abgegebenen Bilder werden ausgestellt und die Kindergartenkinder sind mit ihren Familien hierzu ganz herzlich eingeladen.
Blick live ins Bienenvolk
Im Anschluss an die Preisverleihung gibt es noch weitere Aktionen für Kinder und natürlich auch wieder den Blick live ins Bienenvolk.
Im Bienengarten geben die Raesfelder Imker wieder gern Tipps und Informationen rund um die Themen Bienen und Insekten, Bienenprodukte, insektenfreundliche Stauden oder die Einsaat von Gartenbereichen mit Bienenweide.