AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
1.9 C
Raesfeld
Donnerstag, Dezember 7, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldAus der Region1. Mai ist Tag des Wanderns - Fernwanderweg Hohe Mark Steig

1. Mai ist Tag des Wanderns – Fernwanderweg Hohe Mark Steig

Veröffentlicht am

Auch die Burg Vischering liegt am neuen Burgenpatt. Foto Stefan Bröker

Neuer LandStreifer „Burgenpatt“ in Lüdinghausen versetzt zurück in eine andere Zeit – buntes Programm am Tag des Wanderns

Am 14. Mai ist Tag des Wanderns, eine gute Gelegenheit, per pedes etwas Neues zu entdecken!

Das nimmt die Stadt Lüdinghausen im Westen des Naturpark Hohe Mark zum Anlass, um an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr für alle Interessierten ein buntes Rahmenprogramm um den neu angelegten Rundwanderweg zu gestalten.

Der Fernwanderweg Hohe Mark Steig, der von Ost nach West durch den Naturpark Hohe Mark verläuft, ist bekannt. Aber da es auch abseits viel zu entdecken gibt, wurden die sogenannten LandStreifer Rundwanderwege konzipiert, jeder mit einem anderen Thema.

Wochenendtipp Rundwanderweg Hohe Mark
Ansgar Mertens (Bürgermeister Lüdinghausen), Dagmar Beckmann (Geschäftsführerin Naturpark Hohe Mark), Matthias Mündelein (Wanderwegezeichner) und Stefan Wiemann (Geschäftsführer Lüdinghausen Marketing) zeigen die neue Übersichtstafel zum Wanderweg, die nun am Wanderparkplatz angebracht wird.

Lilafarbenen Wegezeichen der LandStreifer

Neu und frisch mit den lilafarbenen Wegezeichen der LandStreifer ausgewiesen, verbindet jetzt der Burgenpatt auf ca 9,5 km Länge die Burg Lüdinghausen mit der Burg Vischering, verläuft dabei durch herrliche Parklandschaft, vorbei am Klutensee und durch die Bauern-schaften Berenbrock und Elver. Wer Natur und Kultur beim Unterwegs-sein liebt, kann sich auf dem Weg zurückversetzen in die mittelalterliche Zeit der Burgen und Schlösser.

Naturparkhaus Biologisches Zentrum des Kreises Coesfeld

Weitere Erlebnispunkte neben den Burgen sind z.B. das Naturparkhaus Biologisches Zent-rum des Kreises Coesfeld mit seinem Naturgarten und der Insektenausstellung, der Philosophenweg oder die Wasserlandschaft an der Stever.

Wandern wird immer beliebter

„Die Nachfrage nach ausgewiesenen Wanderwegen ist in den letzten Jahren gestiegen.“, sind sich Stefan Wiemann von Lüdinghausen Marketing und Dagmar Beckmann als Geschäftsführerin vom Naturpark Hohe Mark einig. „Das Wandern wird immer beliebter, wie viele Studien zeigen. Diesen Trend begrüßen wir sehr und sind froh, dass wir das Projekt in guter Zusammenarbeit mit der Stadt Lüdinghausen umsetzen konnten“, fügt Beckmann hinzu.

Wer nähere Informationen zu den LandStreifer Rundwanderwegen sucht, findet diese unter www.hohe-mark-steig.de/landstreifer . Dort findet man auch die GPX-Daten für alle, die sich lieber digital leiten lassen. Außerdem gibt es einen Flyer zur kostenlosen Mitnahme in allen Touristinformationen oder bei der Geschäftsstelle des Naturpark Hohe Mark. Mehr Informationen zum Programm am 14.05.23 gibt es unter www.luedinghausen-marketing.de.

LETZTE BEITRÄGE

Kontroverse Diskussion – Entwürfe für Umgestaltung Femeichengelände vorgestellt

Bürger informieren sich über geplante Veränderungen rund um die Femeiche in Erle Am Dienstagabend versammelten sich rund 90 Bürger im St. Silvester-Haus, um sich über die...

Schokolade für den guten Zweck – Weihnachtsmann sammelt auf dem Adventsmarkt

Während des Adventsmarktes 2023 am Schloss Raesfeld wird der Weihnachtsmann erneut mit seinem Sack voller Schokolade über den Markt wandern. In dieser besinnlichen Jahreszeit schenkt...

Naturpark Hohe Mark – Neuer Rundwanderweg in Raesfeld

Neuer Rundwanderweg in Raesfeld – ein Geheimtipp, auch für Familien mit Kindern Landstreifer sind Rundwanderwege mit einer besonderen Wanderqualität im malerischen Naturpark Hohe Mark. Unter dem...

Freude schenken zu Weihnachten: Aktion für bedürftige Kinder

Ab diesem Wochenende startete neben der Engelaktion in den Kirchen eine besondere Aktion im "Froschkönig" Raesfeld, um bedürftigen Kindern aus der Gemeinde Raesfeld eine Freude...

Klick mich

Werbung