AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-2.2 C
Raesfeld
Montag, Januar 20, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartAuto und VerkehrRadarkontrollen - Achtung Blitze vom 20. bis 24. Januar

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 20. bis 24. Januar

Veröffentlicht am

Radarkontrollen im Kreis Borken

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen. 

Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet (Schwerpunkt: Schulwege) Geschwindigkeitskontrollen durch und blitzt Raser.

Geblitzt wird in/auf:

Montag, 20.01.2025
Gronau: Kohlingstraße
Heiden: Lembecker Straße

Dienstag, 21.01.2025
Borken: Westenborken – L896
Schöppingen: Gemen – L570

Mittwoch, 22.01.2025
Gescher: Borkener Damm
Isselburg: Kapellendeich

Donnerstag, 23.01.2025
Ahaus: Nordiek
Südlohn: Ramsdorfer Straße

Freitag, 24.01.2025
Gronau: Agathastraße
Rhede: Hardtstraße

Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen Gründen (z. B. technische Probleme, widrige Witterung oder Personalausfall) bleibt vorbehalten.

Es besteht kein Anspruch auf Durchführung der geplanten Messungen. Neben dem Kreis Borken und der Polizei führt auch die Stadt Bocholt eigene Messungen im Stadtgebiet Bocholt durch.

LETZTE BEITRÄGE

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Januar 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Schwerbehindertenanträge Kreis Borken 2024 auf Rekordhoch

Zahl der Anträge auf Schwerbehinderung im Kreis Borken auf Rekordniveau. Rund 12.500 Verfahren zur Ermittlung des Grades der Behinderung im Jahr 2024. Die Zahl der Feststellungsverfahren...

Arbeitsmarktlage im Kreis Borken: Durchwachsenes Fazit für 2024

Arbeitslosigkeit im Kreis Borken leicht gestiegen Zum Jahresende 2024 verzeichnete der Kreis Borken eine leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Arbeitslosen im SGB-II-Bereich stieg auf...

Rückstände in Lebensmitteln: Deutschland punktet mit Sicherheit

Lebensmittel in Deutschland enthalten nur selten Pflanzenschutzmittelrückstände oberhalb der gesetzlichen Höchstgrenzen. Dies bestätigt die aktuelle „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2023“ des Bundesamts für Verbraucherschutz...

Klick mich

Werbung